Blog

Trier, Petrisberg

Immunsystem Folge 2: Was schwächt unser Immunsystem?

Das Immunsystem schwächen Stress, Schlafmangel, (Nährstoff-) Mangelzustände, Belastung durch freie Radikale (oxidativer Stress), aber auch Chemo- und Strahlentherapie, diverse Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa aber auch körperliche Überlastung (sportliche Wettkämpfe, intensives Training) oder Antibiotika. Das führt oft zu einer erzögerten und oder nicht ausreichenden Immunantwort. Stressreduktion und ausreichender, erholsamer Schlaf sind…
Weiterlesen

Immunsystem Folge 3: Therapeutische Möglichkeiten zur Abwehrstärkung

Antioxidative Therapien Vitamin-C-Infusionstherapie bei Vitamin-C-Mangel: Wiederholte oder chronische Infekte werden durch oxidativen Stress (mit-)verursacht. Jede Infektion verbraucht Vitamin C und kann so zu einem akuten Vitamin-C Mangel und somit zu oxidativem Stress führen. Beides führt zu einer reduzierten Abwehrlage mit erhöhter Infektanfälligkeit. Da die Bioverfügbarkeit (das, was wirklich in der Zelle ankommt) von Vitamin C…
Weiterlesen

Immunsystem Folge 4: Multi-Kulti stärkt das Immunsystem

In der Herbst- und Winterzeit haben Erkältungskrankheiten wie Bronchitis und Nebenhöhlenentzündungen Hochsaison. Ist das Abwehrsystem geschwächt, folgt oft ein Infekt dem nächsten. Dabei sind Antibiotika nur bei schweren bakteriellen Infektionen (wie z. B. einer echten Lungenentzündung) eine sinnvolle Therapie – bei viralen Infekten sind sie hingegen wirkungslos. Der häufige, unkritische Einsatz fördert die Bildung von…
Weiterlesen